Data protection
1. Data protection at a glance
General information
The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data are all data with which you can be personally identified. Detailed information on the subject of data protection can be found in our data protection declaration listed below this text.
Data collection on this website
Who is responsible for data collection on this website?
The data processing on this website is carried out by the website operator. You can find their contact details in the section "Note on the responsible body" in this data protection declaration.
How do we collect your data?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
What do we use your data for?
Some of the data is collected in order to ensure that the website is error-free. Other data can be used to analyze your user behavior.
What rights do you have with regard to your data?
You have the right to receive information about the origin, recipient and purpose of your stored personal data free of charge at any time. You also have the right to request the correction or deletion of this data. If you have given your consent to data processing, you can revoke this consent at any time for the future. You also have the right to request that the processing of your personal data be restricted under certain circumstances. You also have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority.
You can contact us at any time if you have any further questions about data protection.
Analysis tools and third-party tools
When you visit this website, your surfing behavior can be statistically evaluated. This is done primarily with so-called analysis programs.
You can find detailed information on these analysis programs in the following data protection declaration.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
External hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
1&1 IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. General information and mandatory information
data protection
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection declaration.
When you use this website, various personal data are collected. Personal data are data with which you can be personally identified. This data protection declaration explains which data we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this is done.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Note on the responsible body
The responsible body for data processing on this website is:
ALVA Leather GmbH
Von-Ardenne-Straße 16
48703 Stadtlohn
Phone: +49 (0) 2563 205 888
E-Mail: info@alva-leather.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Storage period
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Note on data transfer to the USA and other third countries
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Revocation of your consent to data processing
Many data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke your consent at any time. The legality of the data processing carried out before the revocation remains unaffected by the revocation.
Right to object to data collection in special cases and to direct advertising (Art. 21 GDPR)
IF THE DATA PROCESSING BASED ON ART. 6 ABS. 1 LIT. E OR F GDPR, YOU HAVE AT ANY TIME THE RIGHT TO OBJECT TO THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA FOR REASONS ARISING FROM YOUR SPECIAL SITUATION; THIS ALSO APPLIES TO PROFILING BASED ON THESE PROVISIONS. THE RELEVANT LEGAL BASIS ON WHICH PROCESSING IS REQUIRED, CAN BE REFERRED TO IN THIS PRIVACY POLICY. IF YOU OBJECT, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR AFFECTED PERSONAL DATA UNLESS WE CAN PROVIDE COMPULSORY REASONS FOR PROCESSING THAT OCCURS, EXECUTES OR EXECUTES YOUR INTEREST, OBSERVES THE RIGHTS OBJECTION ACCORDING TO ART. 21 PARA. 1 GDPR).
IF YOUR PERSONAL DATA ARE PROCESSED IN ORDER TO OPERATE DIRECT ADVERTISING, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT AT ANY TIME TO THE PROCESSING OF PERSONAL DATA FOR THE PURPOSE OF SUCH ADVERTISING; THIS ALSO APPLIES TO PROFILING TO THE EXTENT IN CONNECTION WITH SUCH DIRECT ADVERTISING. IF YOU OBJECT, YOUR PERSONAL DATA WILL NO LONGER BE USED FOR THE PURPOSE OF DIRECT ADVERTISING (OBJECTION ACCORDING TO ART. 21 (2) GDPR).
Right of appeal to the competent supervisory authority
In the event of violations of the GDPR, the data subjects have the right to lodge a complaint with a supervisory authority, in particular in the member state of their habitual residence, their place of work or the place of the alleged violation. The right to lodge a complaint exists without prejudice to other administrative or judicial remedies.
Right to data portability
You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in fulfillment of a contract handed over to you or to a third party in a common, machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another person responsible, this will only be done if it is technically feasible.
Information, deletion and correction
Within the framework of the applicable statutory provisions, you have the right to free information about your stored personal data, their origin and recipient and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to correct or delete this data. You can contact us at any time if you have any further questions on the subject of personal data.
Right to restriction of processing
You have the right to request that the processing of your personal data be restricted. You can contact us at any time for this purpose. The right to restriction of processing exists in the following cases:
- If you dispute the accuracy of your personal data stored by us, we usually need time to check this. For the duration of the test, you have the right to request that the processing of your personal data be restricted.
- If the processing of your personal data happened / happens unlawfully, you can request the restriction of the data processing instead of the deletion.
- If we no longer need your personal data, but you need them to exercise, defend or assert legal claims, you have the right to request that the processing of your personal data be restricted instead of being deleted.
- If you have lodged an objection in accordance with Art. 21 Paragraph 1 GDPR, your interests and ours must be weighed up. As long as it is not yet clear whose interests prevail, you have the right to request that the processing of your personal data be restricted.
If you have restricted the processing of your personal data, this data - apart from its storage - may only be allowed with your consent or for the establishment, exercise or defense of legal claims or for the protection of the rights of another natural or legal person or for reasons of important public interest processed by the European Union or a member state.
SSL or TLS encryption
For security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as orders or inquiries that you send to us as the website operator, this site uses SSL or TLS encryption. You can recognize an encrypted connection by the fact that the address line of the browser changes from "http: //" to "https: //" and by the lock symbol in your browser line.
If the SSL or TLS encryption is activated, the data that you transmit to us cannot be read by third parties.
Encrypted payment transactions on this website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Payment transactions using common means of payment (Visa / MasterCard, direct debit) are made exclusively via an encrypted SSL or TLS connection. You can recognize an encrypted connection by the fact that the address line of the browser changes from "http: //" to "https: //" and by the lock symbol in your browser line.
With encrypted communication, your payment data that you transmit to us cannot be read by third parties.
4. Data collection on this website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and only allow cookies in individual cases, exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general, and activate the automatic deletion of cookies when you close the browser. If cookies are deactivated, the functionality of this website may be restricted.
Insofar as cookies are used by third-party companies or for analysis purposes, we will inform you of this separately in the context of this data protection declaration and, if necessary, request your consent.
Einwilligung mit Borlabs Cookie
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).
When you enter our website, a Borlabs cookie is saved in your browser, in which the consent you have given or the revocation of this consent is saved. This data is not passed on to the Borlabs Cookie provider.
The recorded data is stored until you ask us to delete it or delete the Borlabs cookie yourself, or the purpose for data storage no longer applies. Mandatory statutory retention periods remain unaffected. Details on data processing by Borlabs Cookie can be found at https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.
Borlabs cookie consent technology is used to obtain the legally required consent for the use of cookies. The legal basis for this is Article 6 (1) (c) GDPR.
Server log files
The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:
- Browser type and browser version
- operating system used
- Referrer URL
- Host name of the accessing computer
- Time of the server request
- IP-Adress
This data will not be merged with other data sources.
This data is recorded on the basis of Art. 6 Paragraph 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in the technically error-free presentation and optimization of his website - the server log files must be recorded for this.
contact form
If you send us inquiries using the contact form, your details from the inquiry form, including the contact details you provided there, will be stored by us for the purpose of processing the request and in case of follow-up questions. We do not pass on this data without your consent.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Inquiries by email, phone or fax
If you contact us by e-mail, telephone or fax, your request, including all personal data derived from it (name, request), will be stored and processed by us for the purpose of processing your request. We do not pass on this data without your consent.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registration on this website
You can register on this website in order to use additional functions on the site. We use the data entered for this purpose only for the purpose of using the respective offer or service for which you have registered. The mandatory information requested during registration must be given in full. Otherwise we will refuse the registration.
For important changes, for example in the scope of the offer or for technically necessary changes, we use the e-mail address given during registration to inform you in this way.
The data entered during registration are processed for the purpose of implementing the user relationship established by the registration and, if necessary, to initiate further contracts (Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR).
The data recorded during registration will be stored by us as long as you are registered on this website and will then be deleted. Statutory retention periods remain unaffected.
Comment function on this website
For the comment function on this page, in addition to your comment, information about the time the comment was created and, if you do not post anonymously, the user name you have chosen will be saved.
Storage of the IP address
Our comment function saves the IP addresses of the users who write comments. Since we do not check comments on this website before they are activated, we need this data in order to be able to proceed against the author in the event of legal violations such as insults or propaganda.
Storage duration of the comments
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten werden gespeichert und verbleiben auf dieser Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende Kommentare).
Legal basis
The comments are saved on the basis of your consent (Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR). You can revoke your consent at any time. An informal e-mail to us is sufficient. The legality of the data processing operations that have already taken place remains unaffected by the revocation.
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden in einer User-ID zusammengefasst und dem jeweiligen Endgerät des Websitebesuchers zugeordnet.
Des Weiteren können wir mit Google Analytics u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Ferner verwendet Google Analytics verschiedene Modellierungsansätze, um die erfassten Datensätze zu ergänzen und setzt Machine-Learning-Technologien bei der Datenanalyse ein.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
The data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq and in Google's privacy policy: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
This site uses the Google Maps map service. The provider is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
The data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ and https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
You can find more information on handling user data in Google's privacy policy: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
7. eCommerce und Zahlungsanbieter
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Kunden- und Vertragsdaten zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung und Änderung unserer Vertragsbeziehungen. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf der ggf. bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Data transfer when concluding a contract for online shops, dealers and dispatch of goods
Wenn Sie Waren bei uns bestellen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an das zur Lieferung betraute Transportunternehmen sowie an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister weiter. Es werden nur solche Daten herausgegeben, die der jeweilige Dienstleister zur Erfüllung seiner Aufgabe benötigt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Sofern Sie eine entsprechende Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, werden wir Ihre E-Mail-Adresse an das mit der Lieferung betraute Transportunternehmen übergeben, damit dieses Sie per E-Mail über den Versandstatus Ihrer Bestellung informieren kann; Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Payment services
Wir binden Zahlungsdienste von Drittunternehmen auf unserer Website ein. Wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Zahlungssumme, Kontoverbindung, Kreditkartennummer) vom Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Für diese Transaktionen gelten die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Der Einsatz der Zahlungsdienstleister erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie im Interesse eines möglichst reibungslosen, komfortablen und sicheren Zahlungsvorgangs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit für bestimmte Handlungen Ihre Einwilligung abgefragt wird, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung; Einwilligungen sind jederzeit für die Zukunft widerrufbar.
We use the following payment services / payment service providers on this website:
PayPal
The provider of this payment service is PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (hereinafter “PayPal”).
The data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pocpsa-full.
Details can be found in PayPal's privacy policy: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.